Unsere

Coachingpakete.

Trust

the process.

Coachingpakete.

Unsere Coachingpakete folgen einer festen Struktur und thematischen Abfolge. Selbstverständlich füllst Du die Coachings mit Deinen persönlichen Inhalten. Anders als im Kompaktcoaching oder dem Intensivcoaching sind die Themen und Methoden jeder Sitzung jedoch im Vorfeld definiert. Der Prozess ist also in einem festeren Rahmen verankert, als in den beiden anderen, sehr individuellen Formaten. Auch weißt Du im Vorfeld, zu welchen Themen Du von uns Impulse erhalten wirst. Ein Coachingpaket macht für Dich Sinn, wenn Dir bereits klar ist, in welchem Themenbereich Du Dich gerne reflektieren und nächste Schritte gehen möchtest oder auch wenn es Dir eher liegt schon zu Beginn des Prozesses Klarheit über den Ablauf und die Themen zu haben.

Nach dem Erstgespräch, in dem wir Dich gerne dazu beraten, entscheidest Du Dich für eines unserer Coachingpakete. Die Coachingpakete umfassen zehn Sitzungen. Welche thematischen Pakete wir derzeit anbieten, findest Du unten.

Nachdem Du ein Paket ausgewählt hast, erhältst Du von uns einen inhaltlichen Überblick über die Themen der einzelnen Sitzungen und Materialien zur Vorbereitung Deines Coachings. Auch zwischen den Sitzungen bereitest Du diese nach, bzw. die nächste Sitzung vor. So kannst Du die Zeit zwischen den Coachings für Dich nutzen.

Auch in den Coachingpaketen bieten wir Dir ein Follow-Up an. Meist macht es drei bis sechs Monate nach der letzten Sitzung Sinn, den Prozess und die Erkenntnisse noch ein Mal zu reflektieren. Du meldest Dich, wir vereinbaren einen Termin, in dem Du erzählst, was in der Zwischenzeit passiert ist. Auch hier ist es ein Angebot, wenn Du Lust darauf hast.

Im Coachingpaket kostet eine einzelne Sitzung: 100 Euro

Coachingpakete.

Unsere Coachingpakete folgen einer festen Struktur und thematischen Abfolge. Selbstverständlich füllst Du die Coachings mit Deinen persönlichen Inhalten. Anders als im Kompaktcoaching oder dem Intensivcoaching, sind die Themen und Methoden jeder Sitzung jedoch im Vorfeld definiert. Der Prozess ist also in einem festeren Rahmen verankert, als in den beiden anderen, sehr individuellen Formaten. Auch weißt Du im Vorfeld, zu welchen Themen Du von uns Impulse erhalten wirst. Ein Coachingpaket macht für Dich Sinn, wenn Dir bereits klar ist, in welchem Themenbereich Du Dich gerne reflektieren und nächste Schritte gehen möchtest oder auch wenn es Dir eher liegt schon zu Beginn des Prozesses Klarheit über den Ablauf und die Themen zu haben.
Nach dem Erstgespräch, in dem wir Dich gerne dazu beraten, entscheidest Du Dich für eines unserer Coachingpakete. Die Coachingpakete umfassen zehn Sitzungen. Welche thematischen Pakete wir derzeit anbieten findest Du unten.

Trust the

process.

Nachdem Du ein Paket ausgewählt hast, erhältst Du von uns einen inhaltlichen Überblick über die Themen der einzelnen Sitzungen und Materialien zur Vorbereitung Deines Coachings. Auch zwischen den Sitzungen bereitest Du diese nach, bzw. die nächste Sitzung vor. So kannst Du die Zeit zwischen den Coachings für Dich nutzen.

Auch in den Coachingpaketen bieten wir Dir ein Follow-Up an. Meist macht es nach drei bis sechs Monaten nach der letzten Sitzung Sinn den Prozess und die Erkenntnisse noch ein Mal zu reflektieren. Du meldest Dich, wir vereinbaren einen Termin, in dem Du erzählst, was in der Zwischenzeit passiert ist. Auch hier ist es ein Angebot, wenn Du Lust darauf hast.

Im Coachingpaket kostet eine einzelne Sitzung: 100 Euro

Welches Paket interessiert Dich?

Paket 1: Arbeit und Berufung

Hier geht’s um’s Arbeiten. Wir leben in einer Zeit, in der sich Jobs und Arbeitswelten immer schneller wandeln. Berufe verschwinden, klassische Aufgabenfelder verschwimmen. Was früher von außen als Beruf und Karriereweg definiert wurde, ist heute fluide und gestaltbar. Selbst zu wissen, was wir an Stärken und Werten im Gepäck haben, und in welcher Umgebung wir unseren Beitrag am wirkungsvollsten einsetzen können, wird immer entscheidender. Je besser wir uns selbst kennen, umso klarer können wir kommunizieren was wir richtig gut können und was wir brauchen, um das auch umzusetzen, was wir leisten wollen, und welchen Werten wir folgen. Deine Positionierung ist die Grundlage, um zu gestalten – entweder im aktuellen Job oder auf dem Weg in einen neuen.

Wir sind uns sicher: Das lohnt sich. Das eigene Wirken ist eine der größten Quellen von Selbstachtung und Erfüllung in unserem Leben – und strahlt damit auf alle anderen Bereiche des Lebens aus.

Es soll mehr als nur ein Job sein.

Es soll mehr als nur ein Job sein.

Was Dich in diesem Paket erwartet.

1

Kennenlernen & IST-Analyse

Wir lernen uns kennen und besprechen alles, was wichtig ist. In einer IST-Analyse Deiner aktuellen Arbeitssituation bewertest Du strukturiert, wie gut Deine Bedürfnisse erfüllt sind.

2

Biographie

Wir schauen auf Deine Biographie. Was hat Dich bisher geprägt? Welche Erfahrungen und Kompetenzen hast Du im Gepäck?

3 & 4

Stärken & Freude

Was kannst Du richtig gut? Wofür brennst Du? Mit welchen Menschen umgibst Du Dich gerne? Welche Dinge sind Dir wichtig und bereiten Dir Freude?

5 & 6

Werte & das gute Leben

Wie sieht das Umfeld aus, in dem Du optimal wirken kannst? Welche Werte leiten Dich aktuell und welche möchtest Du stärker leben? Was ist Dein ethischer Kompass?

7

Sinn & Credo

Noch tiefer geschaut: Was ist der Sinn, der Dein Handeln leitet? Und was ist das Credo, das Du in alles einbringst, was Du tust?

8 & 9

Vision & Umsetzung

Wir denken groß. Wir zeichnen das große ganze Bild Deines beruflichen Wirkens und planen die Umsetzung.

10

Abschluss

In der letzten Sitzung blicken wir zurück auf den Prozess und Deine Erkenntnisse. Wir strukturieren, fassen zusammen, und feiern den Weg, den Du gegangen bist.

Lass uns Wellenreiten gehn.

Paket 2: Balance und Selbstfürsorge

Hier geht’s um Balance im Leben.

Für jede:n von uns bedeutet Balance etwas anderes. Das Gefühl in Balance zu sein, ist sehr individuell und niemals statisch. Wenn es gut läuft, bedeutet Leben, dass wir – wie beim Wellenreiten – die Balance immer wieder neu finden und auf einem neuen Level austarieren können. Veränderungen und Krisen gab es auf der Welt schon immer. Als Menschen sind wir daran gewöhnt, uns anzupassen und zu wachsen. So geht Evolution. Neu sind allerdings die Geschwindigkeit und die Häufung von Veränderungen und Krisen. Der Druck wird auf vielen Ebenen größer und kann schnell überfordern. Statt zu wachsen, finden wir uns dann nicht mehr zurecht und werden krank.

In diesem Paket schauen wir gemeinsam auf Deine aktuelle Balance im Leben. Wie geht es Dir? Wie bist Du in den unterschiedlichen Bereichen des Lebens aufgestellt – in Deinen Beziehungen, im Job, mit Deinem Körper? Wo ist es zu viel, wo zu wenig? Gibt es genug Raum für das, was Dir wirklich wichtig ist? Und wenn nicht, wie kannst Dir diesen Raum schaffen, Dich stärken und Resilienz aufbauen?

Und besonders wichtig: Durch den strukturierten Prozess trainierst Du, auch zukünftig schnell Deine Stellhebel zu finden, durch die Du für Dich sorgen und wieder in Balance kommen kannst.

Lass uns Wellenreiten gehn.

Was Dich in diesem Paket erwartet.

1

Kennenlernen & IST-Analyse

Wir lernen uns kennen und besprechen alles, was wichtig ist. Wir schauen, was Dich sofort unterstützen und stärken kann. Von da aus geht es in die Rundum-Betrachtung Deines Lebens.

2 & 3

Integrale Analyse

Als Grundlage für Deine neue Balance verschaffen wir uns anhand eines ausführlichen, integralen Fragebogens einen sehr breiten und tiefen Überblick über Deine aktuelle Lebensgestaltung.

4

Energie, Zeit & Routinen

Du bewertest die Ergebnisse der integralen Analyse. Wo siehst Du Zeit- und Energieräuber? Was ist wirklich dringlich und wichtig? Welche Routinen haben sich eingeschlichen?

5

Bedürfnisse & Muster

Du bist nicht zufällig dort gelandet, wo Du jetzt stehst. Damit sich Deine Lebensgewohnheiten nachhaltig verändern, betrachten wir, welche Bedürfnisse, Glaubenssätze und Werte ihnen zugrunde liegen.

6

Balance & Fürsorge

Wie schon gesagt: Das Gefühl guter Balance ist ziemlich individuell. Wir betrachten, wie für Dich persönlich ein richtig gut balanciertes Leben aussieht. Wie kannst Du für Dich sorgen?

7 - 9

Ausmisten & loslegen

Mit dem Ziel im Blick mistest Du aus, gestaltest neu und gehst los. Und weil es Zeit braucht, um neue Routinen zu etablieren, bleiben wir in dieser Zeit an Deiner Seite – bis Du sicher auf dem Brett stehst.

10

Abschluss

In der letzten Sitzung blicken wir zurück auf den Prozess und Deine Erkenntnisse. Wir strukturieren, fassen zusammen und feiern den Weg, den Du gegangen bist.

Paket 3: Selbstakzeptanz & Selbstvertrauen

Hier geht’s um Selbstwert. Der Selbstwert eines Menschen besteht aus unterschiedlichen Säulen. Wir beschäftigen uns mit zwei zentralen Facetten: Selbstakzeptanz und Selbstvertrauen. Denn es gibt Dinge, die können wir nicht ändern. Das können körperliche Gegebenheiten sein, aber auch die eigenen Bedürfnisse oder Haltungen. Mal brauchen wir Nähe und Gesellschaft, mal brauchen wir Abstand und Autonomie. Mal wollen wir entspannen, mal streben wir nach Erfolg und Anerkennung. Diese inneren Widersprüche können Reibung und Unzufriedenheit erzeugen. Im Grunde geht’s darum, sich selbst ein guter Freund oder eine gute Freundin zu sein – um sich auf dem eigenen Lebensweg liebevoll unterstützen zu können.

Ein guter Freund spricht jedoch auch unangenehme Wahrheiten aus und unterstützt uns hin und wieder mit konstruktiver Kritik. Denn manche Verhaltensweisen stehen im Widerspruch zu Werten und Lebenszielen, die uns eigentlich wichtig sind. Sie können den Selbstwert untergraben und uns langfristig unglücklich machen. Dies sind Dinge, an denen wir arbeiten dürfen, um unser Selbstvertrauen zu stärken und als Menschen zu wachsen.

In diesem Paket geht’s darum, sich diesen zwei Bereichen zuzuwenden und den Selbstwert im Rahmen eines strukturierten und wissenschaftlich fundierten Vorgehens zu stärken.

Bitte vorne anstellen.

Bitte vorne anstellen.

Was Dich in diesem Paket erwartet.

1

Kennenlernen & IST-Analyse

Wir lernen uns kennen und besprechen, bei welchen Themen du Unterstützung benötigst. Wir legen das Fundament für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

2

Achtsamkeit

Achtsamkeit ist die Grundlage jeder positiven Selbstzuwendung. Du lernst die Basics und übst die Umsetzung im Alltag. Denn nur wer seine Bedürfnisse kennt, kann gut für sich sorgen.

3

Innerer Kritiker

Sicher kennst du diese innere Stimme, die nie genug bekommt. Dein innerer Kritiker fordert Perfektion und ist nie zufrieden. Auch dieser Stimme geben wir Raum.

4 & 5

Wohlwollender Anteil

Hier geht’s darum, zu lernen, sich selbst wohlwollend und liebevoll zu unterstützen. Nun stärken wir Deinen wohlwollenden Anteil.

6 & 7

Lebensregeln entrümpeln

Wir schauen uns an, welche Lebens- und Benimmregeln dein Handeln und Denken bestimmen. Gemeinsam entrümpeln wir und entwickeln neue, passendere Regeln.D

8 & 9

Ins Handeln kommen

Nun geht es darum, Gewohnheiten und Verhaltensweisen abzulegen, die Deinen Selbstwert untergraben. Durch die Verbesserung von Selbstregulation und Selbstkontrolle wird auch Dein Selbstvertrauen gestärkt.

10

Abschluss

In der letzten Sitzung reflektieren wir den Prozess und schauen gemeinsam, welche Schritte als nächstes bei Dir anstehen. Deine Erfolge sollen nachhaltig sein.

Nicht das, was du suchst?

Kompaktcoaching